Offene Debatte, kommunale Aufarbeitung!
Offene Debatte, kommunale Aufarbeitung! Die „Fränkische Zeitung“ über Dr. Gunter Franks Vortrag in Buchen:
Offene Debatte, kommunale Aufarbeitung! Die „Fränkische Zeitung“ über Dr. Gunter Franks Vortrag in Buchen:
Der Tod von Prof. Dr. Arne Burkhardt erschüttert uns zutiefst. Seine Erkenntnisse über die gefährlichen Nebenwirkungen der experimentellen genbasierten Präparate haben weltweit Aufsehen erregt. Seine aufrechte Art, seine Hingabe und seine fachliche Kompetenz zeichneten ihn als jemanden aus, der die Ideale der Wissenschaft verinnerlicht hat.
Hambacher Fest, 28.5.2023. Die Versammlungsteilnehmer sind seit 10 Uhr in der prallen Sonne unterwegs. Die bunte Schloßstiftung hat die Waschräume abgesperrt. Der Kiosk auf dem Parkplatz vor dem Schloß sowie die Gaststätte sind geöffnet, aber durch eine Hundertschaft der Polizei blockiert, die nur Personen durchlassen, die nicht der Versammlung angehören.
Die Teilnehmer des Hambacher Festes fühlten sich sehr sicher und bestens geschützt. Wie man sehen kann, waren die Besten der Besten des rheinland-pfälzischen Regimeschutzes im Einsatz.
Am 23.5.2023 wurde unser Grundgesetz 74 Jahre alt. Unsere-Verfassung e.V. rief einen deutschlandweiten Aktionstag ins Leben, u.a. um auf die Volksabstimmung aufmerksam zu machen, durch die das Grundgesetz zur Verfassung…
Unser Ober-Epidemiologe vor der WHO: „Es darf nicht sein, dass in regelmäßigen Abständen Pandemien, durch Klimawandel und Zerstörung der Umwelt verursacht, die Wirtschaft der Welt zerstören.“
Wieder haben einige Menschen die Möglichkeit genutzt und über Themen wie Verantwortung der Stadt während der Corona-Krise, die Spaltung unserer Gesellschaft oder die Forderung nach einem Runden Tisch für Heidelberg gesprochen. Leider fiel der Livestream während der Sitzung ausgerechnet für den Zeitraum aus, in dem Corona-Themen behandelt wurden.
SPD, Grüne, FDP und CDU wollen die staatliche Soveränität in Gesundheitsfragen beenden. In einer Abstimmung am Freitag hat die Mehrheit des Bundestages für eine „Stärkung“ der WHO gestimmt. Demnach soll…
Am Freitag, 12. Mai 2023, fand in der Nähe von Heidelberg das Symposium „Versäumnisse und Verantwortung“ vor ausverkauftem Haus in Bensheim statt. Bei der Veranstaltung der „Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V.“ (IDA) folgten 250 Menschen den Vorträgen und einer anschließenden Podiumsdiskussion, bei der auch Fragen aus dem Publikum beantwortet wurden.
"Die von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) versprochene Aufarbeitung der Coronapandemie hat begonnen. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) gab am Donnerstag in einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt bekannt, dass die Akademie der Wissenschaft…