Dr. Wolfgang Wodarg in Heidelberg: Ein Abend der Aufklärung über die WHO und die Corona-Politik

Am Montag, den 28. Oktober 2024, war Dr. Wolfgang Wodarg zu Gast in Heidelberg. Vor ausverkauftem Haus sprach der Arzt und ehemalige Bundestagsabgeordnete über die Verflechtungen und Abhängigkeiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie über Korruption und Manipulation in gesundheitspolitischen Entscheidungen. Im Fokus seines Vortrags stand auch die aus seiner Sicht verfehlte Corona-Politik der letzten Jahre, vor der Wodarg als einer der Ersten öffentlich gewarnt hatte.

Ein Kommentar

Angriffe auf IDA-Wahlkampfhelfer: Täter-Opfer-Umkehr in Heidelberg

Ein Team von IDA-Wahlkampfhelfern plakatiert in Heidelberg, als es plötzlich zu einem Angriff kommt. Einer der Helfer stellt sich schützend vor die einzige Frau im Team, die attackiert wird. Das Team alarmiert die Polizei und erstattet Anzeige gegen den Angreifer. Doch was passiert dann? Die Polizei erklärt, es sei „nichts passiert“, und die Anzeige verschwindet. Fünf Monate später erhält der Helfer, der die Frau verteidigte und die Polizei rief, einen Strafbefehl wegen Körperverletzung. Der Angreifer hingegen bleibt unbehelligt. Liegt das vielleicht daran, dass der Angreifer die „richtige“ und das Opfer die „falsche“ politische Einstellung hat?

0 Kommentare

Lockdowns: „Viele haben sich umgebracht“ – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 16.10.2024

Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen diesmal mit der Sängerin Julia Neigel über Kulturlockdowns, Widerstand in der Kulturbranche und die notwendige juristische Aufarbeitung. Ausserdem geht es um neue Erkenntnisse über Herzschäden nach COVID-19-Impfungen und um Interessenkonflikte von TV-Arzt Hirschhausen.

0 Kommentare

„Der Schutz vor Infektionen ist nicht immer das Wichtigste!“- Hendrik Streeck in Heidelberg

Auf einer Veranstaltung in Heidelberg fordert der Virologe Hendrik Streeck eine umfassende Aufarbeitung der Pandemie - von politischen Fehlentscheidungen über fragwürdige Medienberichterstattung bis hin zur Rolle der Wissenschaft. Dabei geht es auch um die Frage, wie es zu der gesellschaftlichen Stigmatisierung von Kritikern und so genannten Ungeimpften kommen konnte und warum die Aufarbeitung in Politik und Medien bisher ausgeblieben ist.

0 Kommentare

„Den Kindern wird Angst gemacht“- Dr. Gunter Frank beim Bürgerdialog über Klimawandel und Ernährung

Am vergangenen Wochenende fand in Heidelberg ein Bürgerdialog auf der Klimameile statt. Auch IDA-Stadtrat Dr. Gunter Frank nahm daran teil, obwohl die Initiatoren überlegten, ihn auszuladen, nachdem er im Vorfeld einige kritische Fragen gestellt hatte. Auch wenn es für manche Organisatoren und manche Teilnehmer offensichtlich ungewohnt war: Spannend wird eine Diskussion erst, wenn unterschiedliche Meinungen zu hören sind. Dieser gelungene Bürgerdialog hat dies eindrucksvoll bewiesen.

0 Kommentare

Erklärung zur westlichen Zivilisation -Western Civilization Declaration

Mehr als 100 promiente Persönlichkeiten haben eine Erklärung zur Verteidigung der westlichen Zivilisation unterzeichnet, um in der Öffentlichkeit ein Zeichen dafür zu setzen, dass die Grundlagen der westlichen Zivilisation nach wie vor der Wegweiser für die Zukunft sind. Kay Klapproth und Gunter Frank gehören zur den Erstunterzeichnern. Wir veröffentlichen die Erklärung mit einer Einleitung von Professor Michael Esfeld und Professor Philipp Bagus.

Ein Kommentar

Unwürdige Würdigung: Alena Buyx hat sich das Bundesverdienstkreuz verdient

Dass ihr Sinn für Verantwortung, Wahrhaftigkeit und Anstand ebenso ausgeprägt ist wie ihr schauspielerisches Talent, hat die "Premium-Ethikerin" in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zur Würdigung der herausragenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Charité und Kuratorin der Bertelsmann-Stiftung präsentieren wir einen ihrer größten rhetorischen Erfolge.

0 Kommentare