„Selbstbedienung im Bundestag?“ – Diätenerhöhung ab 1. Juli 2025 auf dem Prüfstand

Am 1. Juli 2025 steigt die monatliche Abgeordnetenentschädigung - die sogenannte „Diät“ - um exakt 606,29 Euro auf nun 11.833,47 Euro brutto im Monat. Diese automatische Erhöhung folgt der gesetzlichen Koppelung an die durchschnittliche Nominallohnentwicklung in Deutschland, die im Jahr 2024 bei 5,4 % lag. Doch die Entscheidung, wenngleich gesetzlich automatisiert, wirft Fragen auf.

0 Kommentare

„Alles unter den Teppich kehren“ –Pädagogen weisen auf Folgen der Corona-Maßnahmen hin

Mit einer Kunstaktion in der Karlsruher Innenstadt haben die „Pädagogen für Menschenrechte“ auf die verdrängten Folgen der Corona-Maßnahmen an Schulen aufmerksam gemacht. Symbolisch wurden Grundrechtsverletzungen der Kinder, Übergriffigkeiten und Indoktrinationen „unter den Teppich gekehrt“ – genau wie es die Politik seit Jahren versucht. Aber die Folgen der Corona-Jahre belasten Kinder und Jugendliche bis heute. Die Botschaft der Pädagogen: Für eine angstfreie, menschliche Pädagogik braucht es endlich Aufarbeitung statt Verdrängung.

0 Kommentare

Die Gewinner der Corona-Krise – IDA-Sprechstunde mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 18.06.2025

In der neuen Ausgabe der IDA-Sprechstunde diskutieren der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth, warum die Verantwortlichen des Corona-Desasters heute mit Preisen und Posten belohnt werden. Weitere Themen sind eine neue Kampagne des Paul-Ehrlich-Instituts, aktuelle Erkenntnisse zu riskanten Blutdrucksenkern und Übergriffe auf Demonstrationen.

0 Kommentare

„Die Corona-Maßnahmen waren das Teuerste, was Heidelberg je erlebt hat“ – IDA-Stadtrat Dr. Gunter Frank appeliert an den Gemeinderat Heidelberg

Heidelberg steckt in der Krise – mit leerer Kasse, verfehlter Corona-Politik und einer politischen Klasse, die die echten Probleme lieber ignoriert. IDA forderte Transparenz, verantwortungsvolles Handeln und die Streichung von Ausgaben mit geringem Nutzen für die Bürger. Doch unsere Anträge wurden abgelehnt. IDA-Stadtrat Dr. Gunter Frank richtet in einem ehrlichen Appell an die Stadträte Heidelbergs die Aufforderung, sich endlich einer offenen Diskussion über die wahren Ursachen der Krise zu stellen. Nur so lassen sich tragfähige Lösungen finden.

0 Kommentare

IDA wirkt! Ein Jahr nach der Wahl

Vor genau einem Jahr gewann die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) einen Sitz im Gemeinderat. IDA ist als Bürgerbewegung in der Corona-Zeit entstanden – mit dem Ziel, vor Grundrechtseinschränkungen und sinnlosen Maßnahmen zu warnen und gegen die Diskriminierung von Menschen mit anderer Meinung vorzugehen. IDA legt offen, was auf kommunaler Ebene schiefläuft – und wie ein moralisierender politisch-medialer Komplex auf dem Rücken der Bürger seine Vorstellung von Demokratie als Instrument zum Machterhalt missbraucht.

0 Kommentare

IDA-Standpunkt: „Die Weltregierung ist längst da!“ – Wolfgang Wodarg in Heidelberg (Teil 2)

Im zweiten Teil seines Vortrags bei IDA in Heidelberg zeigt Dr. Wolfgang Wodarg, was wirklich hinter der weltweiten Pandemie steckt. Der erfahrene Mediziner und Gesundheitsexperte wirft einen Blick hinter die Kulissen einer global agierenden Kooperation von „Gesundheits“-Organisationen wie der WHO – und legt deren Verflechtungen mit der Pharmaindustrie und internationalen politischen Netzwerken offen.

0 Kommentare