Kunst und Kultur gegen den Strom

Am 16. März begrüßen wir den Jorunalisten und Autor Eugen Zentner zu einer Lesung in Heidelberg. Hier vorab die Einleitung zu seinem Buch – mit freundlicher Genehmigung des Autors. Der Massel-Verlag aus München setzt dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein We, ein Wir, entgegen. Die Buchreihe The Great WeSet widmet sich der wachsenden Gegenöffentlichkeit, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens formiert. Im dritten Band stellt Eugen Zentner Alternativen im Kunst- und Kulturbetrieb vor. Sein Buch beleuchtet Kunst- und Kulturszenen, die sich dem Mainstream widersetzen und neue Wege gehen.

0 Kommentare

Aufarbeitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
 Jens Knipphals im Gespräch mit Kay Klapproth

Der Wolfsburger Zahnarzt Jens Knipphals fordert eine kritische und öffentliche Auseinandersetzung mit den Corona-Maßnahmen. Doch Bürgermeister und Stadtvertreter scheuen eine öffentliche Debatte. Im Gespräch mit Kay Klapproth erklärt Knipphals, warum die Aufarbeitung auch auf kommunaler Ebene unerlässlich ist, um die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.

0 Kommentare

IDA – Das Magazin (Ausgabe 2)

Wir haben es wieder getan! Nach dem großen Erfolg unseres ersten IDA-Magazins präsentieren wir stolz die neueste Ausgabe. Noch mehr brisante Themen, noch mehr Tiefgang – genauso unabhängig, genauso kritisch. Noch vor der Bundestagswahl beantworten wir die Fragen, die andere nicht mal stellen wollen.

0 Kommentare