Nichts mehr verpassen! Der IDA-Newsletter

Seit Jahren setzt sich IDA für eine offene und respektvolle Debatte ein – mit Sendungen, Veranstaltungen, Aktionen und mittlerweile auch mit politischer Arbeit im Heidelberger Gemeinderat. Wir schaffen Räume, in denen auch kritische Stimmen gehört werden. Wir kämpfen für eine Demokratie der mündigen Bürger. Wenn Sie unsere Arbeit verfolgen, uns unterstützen oder einfach informiert bleiben möchten, was bei IDA gerade passiert – dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden über aktuelle Sendungen, Veranstaltungen und neue Entwicklungen.

0 Kommentare

Schäden der Klimaschutzmaßnahmen werden ausgeklammert

Ein neuer Expertenrat soll nach den Vorstellungen einiger Gemeinderäte die Stadt Heidelberg auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen. Die vorgeschlagenen Experten bringen jedoch nicht nur Fachwissen mit. Sie sind möglicherweise in direkte Interessenskonflikte verwickelt, die die Unabhängigkeit ihrer Beratung in Frage stellen. Zudem beschränkt sich die Aufgabenbeschreibung auf die Förderung des „Klimaschutzes“. Mögliche Kollateralschäden für die Wirtschaft und die Menschen in Heidelberg bleiben offenbar unberücksichtigt. IDA lehnt die unausgewogenen und einseitigen Vorschläge ab.

0 Kommentare

Angriffe auf IDA-Wahlkampfhelfer: Täter-Opfer-Umkehr in Heidelberg

Ein Team von IDA-Wahlkampfhelfern plakatiert in Heidelberg, als es plötzlich zu einem Angriff kommt. Einer der Helfer stellt sich schützend vor die einzige Frau im Team, die attackiert wird. Das Team alarmiert die Polizei und erstattet Anzeige gegen den Angreifer. Doch was passiert dann? Die Polizei erklärt, es sei „nichts passiert“, und die Anzeige verschwindet. Fünf Monate später erhält der Helfer, der die Frau verteidigte und die Polizei rief, einen Strafbefehl wegen Körperverletzung. Der Angreifer hingegen bleibt unbehelligt. Liegt das vielleicht daran, dass der Angreifer die „richtige“ und das Opfer die „falsche“ politische Einstellung hat?

0 Kommentare

„Den Kindern wird Angst gemacht“- Dr. Gunter Frank beim Bürgerdialog über Klimawandel und Ernährung

Am vergangenen Wochenende fand in Heidelberg ein Bürgerdialog auf der Klimameile statt. Auch IDA-Stadtrat Dr. Gunter Frank nahm daran teil, obwohl die Initiatoren überlegten, ihn auszuladen, nachdem er im Vorfeld einige kritische Fragen gestellt hatte. Auch wenn es für manche Organisatoren und manche Teilnehmer offensichtlich ungewohnt war: Spannend wird eine Diskussion erst, wenn unterschiedliche Meinungen zu hören sind. Dieser gelungene Bürgerdialog hat dies eindrucksvoll bewiesen.

0 Kommentare