IDA-Standpunkt: „Die Weltregierung ist längst da!“ – Wolfgang Wodarg in Heidelberg (Teil 2)

Im zweiten Teil seines Vortrags bei IDA in Heidelberg zeigt Dr. Wolfgang Wodarg, was wirklich hinter der weltweiten Pandemie steckt. Der erfahrene Mediziner und Gesundheitsexperte wirft einen Blick hinter die Kulissen einer global agierenden Kooperation von „Gesundheits“-Organisationen wie der WHO – und legt deren Verflechtungen mit der Pharmaindustrie und internationalen politischen Netzwerken offen.

0 Kommentare

Wolfgang Wodarg in Heidelberg Teil 1

„Man hat Leute umgebracht. Um uns Angst zu machen.“ Das sagt Dr. Wolfgang Wodarg – Mediziner, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und einer der profiliertesten Kritiker der Corona-Politik. Bei seinem Besuch in Heidelberg sprach er offen über die Hintergründe einer aus seiner Sicht inszenierten Pandemie, über eine korrupte Pharmalobby und über politische Entscheidungen, die Angst geschürt und Leben gekostet haben. Wodarg nennt Namen, zeigt Zusammenhänge auf und macht Mut: „Wir müssen keine Angst haben.“

0 Kommentare

Corona, Lockdown, Impfzwang – Eine Bilanz mit Prof. Dr. Stefan Homburg

Prof. Homburg hat sich in den vergangenen Jahren mit bemerkenswerter Klarheit und Unabhängigkeit zu zentralen politischen Entwicklungen geäußert. In einer Zeit, in der kritische Stimmen Mut erforderten, gehörte er zu den wenigen, die sich öffentlich gegen eine aus seiner Sicht fehlgeleitete Wirtschafts- und Coronapolitik stellten – fundiert, analytisch und unbeirrt. Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Stefan Homburg in Heidelberg begrüßen zu dürfen.

0 Kommentare

„Es war nicht das Virus“ – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 16.04.2025

Die Initiative für Demokratie und Aufklärung hat die Corona-Protokolle der Stadt Heidelberg veröffentlicht. In der heutigen Sprechstunde sprechen der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth über die brisanten Inhalte, die zeigen, dass die größte Gefahr für den Menschen nicht vom Virus ausging. Außerdem geht es um die neuesten Erkenntnisse aus Bergamo und um einen Mainstream, der die Wahrheit nicht mehr leugnen kann und nun mit jahrelanger Verspätung von den einst geschmähten Kritikern abschreibt.

0 Kommentare

IDA-Standpunkt mit TOM LAUSEN: „Es gab nie einen Gesundheitsnotstand!“

Am 22.2.25 hatten wir die Ehre, den großartigen Tom Lausen in Heidelberg bergüßen zu dürfen. Im Gepäck hatte der Datenanalyst brandneue Zahlen und Fakten. In seinem zweistündigen Vortrag zeigt er auf, daß es nie einen Gesundheitsnotstand gab, aber während Corona sehr wohl die Weichen gestellt wurden: für die Destabilisierung unseres Gesundheitssystems, die sich heute in hohen Krankenständen, insolventen Krankenhäusern und Krankenkassen zeigt.

0 Kommentare

„Wir verlassen den Boden der Demokratie“ – IDA-STANDPUNKT mit Prof. Dr. Martin Schwab

Die Corona-Krise hat tiefe Spuren in Justiz, Politik und Wissenschaft hinterlassen. Während Maßnahmenkritiker weiterhin verfolgt werden, bleibt die Strafverfolgung echter Verbrechen oft aus. Gleichzeitig erhalten regierungsnahe NGOs großzügige Subventionen, um oppositionelle Stimmen – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Parlaments – zu bekämpfen. Und immer häufiger treten Wissenschaftler als moralische Instanz auf, die uns nicht nur erklären, was wir zu denken haben, sondern auch, wen wir besser nicht wählen sollten. Darüber spricht Kay Klapproth von IDA mit dem Juristen und Hochschullehrer Prof. Dr. Martin Schwab.

0 Kommentare

Aufarbeitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
 Jens Knipphals im Gespräch mit Kay Klapproth

Der Wolfsburger Zahnarzt Jens Knipphals fordert eine kritische und öffentliche Auseinandersetzung mit den Corona-Maßnahmen. Doch Bürgermeister und Stadtvertreter scheuen eine öffentliche Debatte. Im Gespräch mit Kay Klapproth erklärt Knipphals, warum die Aufarbeitung auch auf kommunaler Ebene unerlässlich ist, um die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.

0 Kommentare