Dr. Wolfgang Wodarg in Heidelberg: Ein Abend der Aufklärung über die WHO und die Corona-Politik

Am Montag, den 28. Oktober 2024, war Dr. Wolfgang Wodarg zu Gast in Heidelberg. Vor ausverkauftem Haus sprach der Arzt und ehemalige Bundestagsabgeordnete über die Verflechtungen und Abhängigkeiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie über Korruption und Manipulation in gesundheitspolitischen Entscheidungen. Im Fokus seines Vortrags stand auch die aus seiner Sicht verfehlte Corona-Politik der letzten Jahre, vor der Wodarg als einer der Ersten öffentlich gewarnt hatte.

Ein Kommentar

Ankündigung: Wolfgang Wodarg in Heidelberg

Inflationäre Pandemie-Alarme und Gesundheitsschutz als Vorwand für Insider-Geschäfte und globale Kontrolle? Wie können wir verhindern, dass unter dem Vorwand der Gesundheitsvorsorge fremde Interessen unsere Gesellschaft in einen Überwachungsstaat mit totalitären Tendenzen verwandeln? Welche Möglichkeiten gibt es auf kommunaler Ebene, ein Gesundheitssystem zu bewahren, das den Menschen in Würde und mit Menschlichkeit dient? Dr. Wolfgang Wodarg, Arzt, Epidemiologe, Gesundheitspolitiker und Anti-Korruptionskämpfer, teilt seine Einschätzungen und gibt einen Ausblick auf mögliche Lösungen.

0 Kommentare

Veranstaltung: „RKI-Files und andere Lügen! Warum wir eine Corona-Aufarbeitung brauchen.“

Die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) lädt zu einem öffentlichen IDA-Talk mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth am kommenden Freitag, 10. Mai um 19:00 Uhr ins Bürgerzentrum Kirchheim in Heidelberg ein. In den Vorträgen geht es um drängende Fragen zu den Corona-Jahren: Wer wusste was? Wer traf welche Entscheidungen? Und vor allem, wer trägt Verantwortung? Eine transparente und ehrliche Aufarbeitung ist unerlässlich, um das Vertrauen der Bürger wiederherzustellen und die Grundlagen unserer demokratischen Gesellschaft zu stärken.

0 Kommentare

Der Irrweg der Energiewende

Am 5. Mai laden wir Sie herzlich zu unserem IDA-Talk zum Thema "Der Irrweg der Energiewende" ein! Dr. Joachim Dengler, Physiker, und Dr. Andreas Geisenheiner, Ingenieur, präsentieren wissenschaftliche Analysen zu "grünen" Visionen und diskutieren die Sinnhaftigkeit der Energiewende sowie die geplante Errichtung von Windkraftanlagen in den Wäldern um Heidelberg.

0 Kommentare

Vernunft statt Ideologie – Auftaktveranstaltung zum Wahlkampf!

Heidelberg, 13.02.2024 - Die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) gibt am 25. Februar den offiziellen Startschuss für ihren Wahlkampf zur Gemeinderatswahl in Heidelberg am 9. Juni. Unter dem Motto „Vernunft statt Ideologie“ will IDA eine lösungsorientierte Politik fördern, die sich den realen Herausforderungen unserer Gesellschaft stellt.

0 Kommentare

IDA im Kino: „Können 100 Ärzte lügen?“

Am vergangenen Sonntag zeigte die Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V. den Dokumentarfilm „Können 100 Ärzte lügen?“ von Kai Stuht. Der Andrang war groß und das Kino in Weinheim fast bis zum letzten Platz besetzt. Nach einer Einführung durch die Ärztin Dr. Monika Jiang und den Immunologen Dr. Kay Klapproth gingen die Zuschauer über zweieinnhalb Stunden auf eine Zeitreise zurück in die dunkelsten Jahre der Corona-Zeit.

0 Kommentare

Zu Risiken und Nebenwirkungen – Medizin ohne Kontrolle?

Gibt es in Deutschland noch eine verlässliche Arzneimittelsicherheit? Hat die beschleunigte Zulassung neuer Impfstoffe gegen Covid-19 Einfluss auf Wirksamkeit oder Sicherheit von Medizinprodukten? Haben die Institutionen, die unsere Gesundheit schützen sollen, versagt? Diese und viele andere Fragen diskutierten am Montag, den 24. Juli 2023 die Rechtsanwältin Beate Bahner und der Mediziner Dr. Gunter Frank.

0 Kommentare