Corona, Lockdown, Impfzwang – Eine Bilanz mit Prof. Dr. Stefan Homburg

Prof. Homburg hat sich in den vergangenen Jahren mit bemerkenswerter Klarheit und Unabhängigkeit zu zentralen politischen Entwicklungen geäußert. In einer Zeit, in der kritische Stimmen Mut erforderten, gehörte er zu den wenigen, die sich öffentlich gegen eine aus seiner Sicht fehlgeleitete Wirtschafts- und Coronapolitik stellten – fundiert, analytisch und unbeirrt. Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Stefan Homburg in Heidelberg begrüßen zu dürfen.

0 Kommentare

„Der Schutz vor Infektionen ist nicht immer das Wichtigste!“- Hendrik Streeck in Heidelberg

Auf einer Veranstaltung in Heidelberg fordert der Virologe Hendrik Streeck eine umfassende Aufarbeitung der Pandemie - von politischen Fehlentscheidungen über fragwürdige Medienberichterstattung bis hin zur Rolle der Wissenschaft. Dabei geht es auch um die Frage, wie es zu der gesellschaftlichen Stigmatisierung von Kritikern und so genannten Ungeimpften kommen konnte und warum die Aufarbeitung in Politik und Medien bisher ausgeblieben ist.

0 Kommentare

Der Irrweg der Energiewende

Am 5. Mai laden wir Sie herzlich zu unserem IDA-Talk zum Thema "Der Irrweg der Energiewende" ein! Dr. Joachim Dengler, Physiker, und Dr. Andreas Geisenheiner, Ingenieur, präsentieren wissenschaftliche Analysen zu "grünen" Visionen und diskutieren die Sinnhaftigkeit der Energiewende sowie die geplante Errichtung von Windkraftanlagen in den Wäldern um Heidelberg.

0 Kommentare