Windkraftanlagen – Giftige Kontaminationen statt sauberer Energie 

Durch die Verwendung von giftigen Chemikalien in Windkraftanlagen droht eine flächendeckende Kontamination bisher weitgehend unberührter Gebiete. Viele dieser toxischen Substanzen werden nicht abgebaut und reichern sich im Wasser, im Boden und im menschlichen Körper an. Der Physiker Joachim Dengler analysiert ein kaum bekanntes Umweltverbrechen durch die erneuerbare Energiewirtschaft.

0 Kommentare

Vernünftige Politik gegen „Grünes Gaga“

Die übergriffige Politik der Grünen bedroht unser alltägliches Leben. In einer Zeit, in der immer mehr politische Entscheidungen von grüner Ideologie beeinflusst werden, müssen wir für unsere Werte und unsere Lebensweise kämpfen. Die Grünen inszenieren sich als Retter. Umwelt, Frieden, Klimaschutz, erneuerbare Energien, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt sind die Schlagworte einer „grünen“ Politik, aber Widersprüche und Heuchelei sind ihr Inhalt. Mit ihrer Politik zerstören die Grünen unsere Wirtschaft, gefährden Arbeitsplätze und opfern unseren Wohlstand.

0 Kommentare

Der Irrweg der Energiewende

Am 5. Mai laden wir Sie herzlich zu unserem IDA-Talk zum Thema "Der Irrweg der Energiewende" ein! Dr. Joachim Dengler, Physiker, und Dr. Andreas Geisenheiner, Ingenieur, präsentieren wissenschaftliche Analysen zu "grünen" Visionen und diskutieren die Sinnhaftigkeit der Energiewende sowie die geplante Errichtung von Windkraftanlagen in den Wäldern um Heidelberg.

0 Kommentare