Wer kann mir sagen, wieso, weshalb warum…?
Das Bundesministerium für Gesundheit beantwortet selbst ausgedachte Fragen zu Long-Covid. Wir sind begeistert. Und machen jetzt mit!
Das Bundesministerium für Gesundheit beantwortet selbst ausgedachte Fragen zu Long-Covid. Wir sind begeistert. Und machen jetzt mit!
Gibt es in Deutschland noch eine verlässliche Arzneimittelsicherheit? Hat die beschleunigte Zulassung neuer Impfstoffe gegen Covid-19 Einfluss auf Wirksamkeit oder Sicherheit von Medizinprodukten? Haben die Institutionen, die unsere Gesundheit schützen sollen, versagt? Diese und viele andere Fragen diskutierten am Montag, den 24. Juli 2023 die Rechtsanwältin Beate Bahner und der Mediziner Dr. Gunter Frank.
"Hambach ist jeden Tag" - unter diesem Motto fand am 16.7.23 ein Aufzug mit Kundgebung am Hambacher Schloß statt. Yann Song King hat sich extra für uns auf den Weg gemacht und eines seiner seltenen Konzerte in Südwestdeutschland gespielt.
Vor der Kulisse des Hambacher Schlosses sprach u.a. Dr. Kay Klapproth von der Heidelberger "Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V." über die Bedeutung der Aufklärung für die Demokratie.
Rede von Siamak auf dem Hambacher Demokratiefest Am 16.7.2023 ging es wieder "hinauf, hinauf zum Schloß", diesmal mit musikalischer Unterstützung von Yann Song King. Zum Auftakt sprach Siamak von der…
Das Hambacher Schloss bleibt das Symbol für eine mutige Demokratiebewegung: 1832 traten hier tausende Menschen für Freiheit und Menschenrechte ein und forderten das Ende von Unterdrückung, Willkürherrschaft und Zensur. Wir fordern heute das Gleiche! Am 16.07.2023 feierten wir auf dem Schloss ein tolles Fest mit dem großartigen Liedermacher Yann Song King, politischen Reden und vielen engagierten Demokraten.
In Hambach wurde der Grundstein für unsere Grundrechte, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und Demokratie gelegt. Heute ist dies alles wieder bedroht, aber wir geben nicht auf, was unsere Ahnen für uns erkämpft haben. Hier ein Rückblick auf die Rede vom 2. Juli 2023 am Hambacher Schloss, die uns die Bedeutung des Hambacher Festes für die Vergangenheit wie für unsere Zukunft aufzeigt.
In Heidelberg wurde, genau wie in anderen Kommunen, eine repressive Maßnahmenpolitik umgesetzt, die Grundrechte aushebelte, Bürger unter Druck setzte und Menschen aus dem öffentlichen Leben ausschloß. Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder haben eine Politik aktiv unterstützt, die gesundheitliche und wirtschaftliche Kollateralschäden verursacht hat und die zu Diskriminierungen und Spaltungen in der Bevölkerung geführt hat.
In Heidelberg wurden Coronamaßnahmen-Kritiker und Menschen ohne COVID-19-„Impfung“ angefeindet und ausgegrenzt. Die Stadt weigert sich beharrlich, Verantwortung zu übernehmen. Die Frage nach einer Aufarbeitung der Diskrimierungen werden nicht beantwortet und betroffene Bürger werden weiter ignoriert oder beschimpft. Hier ein Erfahrungsbericht aus der letzten Gemeinderatssitzung in Heidelberg.
Die Kreativabteilung des RKI kann endlich wieder Zahlen über tote Menschen liefern. Im Wochenbericht über Hitzetote in Deutschland werden die Toten allerdings nicht erfasst, sondern „geschätzt“! RKI-Formel für Hitzetote: höhere Temperatur = mehr tote Menschen Somit reicht den Statistik-Experten ein Blick in den Wetterbericht. Einfache Formeln bringen allerdings auch Unsicherheiten.