You are currently viewing Impfen in der Schwangerschaft – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 05.03.2025

Impfen in der Schwangerschaft – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth vom 05.03.2025

Diese Woche diskutieren der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth über die Risiken von Impfungen in der Schwangerschaft, ein Bundesverfassungsgericht, das seine Arbeit nicht machen will und Kinderschutzbeauftragte, die lieber nicht über die Schäden von Corona-Maßnahmen sprechen.

Risiko statt Nestschutz: Bestimmte Antikörper können als krankhafte Reaktion nach einer Impfung oder Heparinbehandlung gebildet werden. Eine Fallstudie aus Salzburg beschreibt, dass Antikörper der schwangeren Mutter über die Plazenta auf das Kind übertragen werden können und das Schlaganfallrisiko erhöhen.

Impfungen in der Schwangerschaft: Neue Studien zeigen, dass mRNA-Impfstoffe über die Plazenta in das Gewebe des ungeborenen Kindes gelangen und zur Produktion von Spike-Proteinen führen. Dies kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben, bis hin zum Abort. Der Immunologe Klapproth erläutert die möglichen Auswirkungen auf das Immunsystem.

Umkehr der Beweislast: Das Verwaltungsgericht Osnabrück hatte im vergangenen Jahr Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Impfnachweispflicht geäußert und das Bundesverfassungsgericht um erneute Prüfung gebeten. Das BVerfG lehnt nun eine inhaltliche Prüfung ab. Begründung: Das VG habe nicht nachgewiesen, dass die Impfstoffe überhaupt nicht gewirkt hätten.

Kinder während Corona: Kinder und Jugendliche haben besonders unter den Corona-Maßnahemngelitten. Die Folgen sind für die Betroffenen noch lange nicht vorbei. Auf die Situation der Kinder in Heidelberg angesprochen, wollen sich die Kinderbeauftragten jedoch nicht äußern, um sich nicht „vor einen Karren“ spannen zu lassen. Aus Angst, sich mit den Schäden auseinander zu setzen, wird das Leider der Kinder einfach ignoriert.

Literatur zur Sendung:

COVID-19 Vaccines: A Risk Factor for Cerebral Thrombotic Syndromes
https://ijirms.in/index.php/ijirms/article/view/1982

Maternal Anti-PF4 Antibodies as Cause of Neonatal Stroke
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2413301

SALK-Team entdeckt neue Ursache für kindliche Schlaganfälle
https://www.salzburg24.at/news/salzburg/salk-team-entdeckt-neue-ursache-fuer-kindliche-schlaganfaelle-173740765?

mRNA-1273 is placenta-permeable and immunogenic in the fetus
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2162253125000435

Association between the COVID-19 vaccination campaign and fertility trends: a population-level time series analysis for 22 countries
https://bmjpublichealth.bmj.com/content/3/1/e001410

Ionizable lipid nanoparticles for in utero mRNA delivery
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aba1028

In utero delivery of mRNA to the heart, diaphragm and muscle with lipid nanoparticles
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2452199X2300049X

Verwaltungsgericht Osnabrück legt Bundesverfassungsgericht Entscheidung über einrichtungs- und unternehmensbezogene Nachweispflicht vor
https://www.verwaltungsgericht-osnabrueck.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/verwaltungsgericht-osnabruck-legt-bundesverfassungsgericht-entscheidung-uber-einrichtungs-und-unternehmensbezogene-nachweispflicht-vor-235240.html

Unzulässige Richtervorlage zur Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19
https://bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/bvg25-018.html

Fremdschutz durch COVID-Injektionen steht auf der Kippe
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/prof-schwab-das-narrativ-vom-fremdschutz-durch-covid-injektionen-steht-auf-der-kippe

Kräusslich: Berufsbezogene Impfpflicht „nicht mehr sinnvoll“
https://web.archive.org/web/20221026231208/https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/heidelberger-virologe-kraeusslich-im-swr-interview-zu-aktuellen-corona-zahlen-100.html

ÄFI: evidenzbasierten Stellungnahme zur einrichtungsbezogenen Impfnachweispflicht
https://downloads.individuelle-impfentscheidung.de/1_BvR_2649_21.pdf

Das lange Leiden von Kindern und Jugendlichen
https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/corona-gesundheit-jugendliche-kinder-schulschliessungen-pandemie-auswirkungen-100.html

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. L. Richter

    Lieber Herr Klapproth, lieber Herr Frank.

    Ich danke Ihnen für Ihre wirklich hervorragende Sendereihe. Von großer Relevanz ist für mich die Positionierung des Bundesverfassungsgerichts in der Corona-Krise. Diese kann man gar nicht oft genug erwähnen. Danke, dass Sie immer wieder darauf zurückkommen!
    Die Machenschaften der Obersten Richter in Karlsruhe müssten nun endlich auch einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden, deshalb hoffe ich auf eine baldige Vergrößerung der Reichweite Ihrer Sendereihe!

    Zum Thema Aufarbeitung hat Dr. Thomas Voshaar der Rheinischen Post ein sehr gutes Interview gegeben:

    „Natürlich geht es bei der Aufarbeitung auch um Versöhnung. Ich habe mit meinen 66 Jahren bislang nicht erlebt, dass unsere Gesellschaft so gespalten war wie zu Zeiten der Corona-Pandemie. Das typische Beispiel ist für mich, dass wir ohne jeden Grund diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollten, aus der Gesellschaft ausgesperrt und stigmatisiert haben. Von heute auf morgen gab es die Guten und die Bösen. Es gab die, die immer recht hatten, und die, die nicht recht haben durften – egal, was sie gesagt haben. Die Debattenkultur leidet darunter bis heute wie nie zuvor. Deshalb brauchen wir die Aufarbeitung – auch, um die Menschen, denen wir Unrecht getan haben, weil sie kritisch waren, wieder zurückzuholen und ihr Vertrauen in die Demokratie wiederzugewinnen.

    Kurz gesagt: Weil wir einen existierenden Pandemieplan schlichtweg ignoriert haben. Bereits im Januar 2013 gab es eine Bundestagsdrucksache, die jedem Abgeordneten zur Verfügung gestellt wurde. Diese Bundestagsdrucksache enthielt unter anderem einen vom RKI ausgearbeiteten Pandemieplan, der sich tatsächlich auch schon mit dem Sars-Virus beschäftigt hat. Das ist damals aber überhaupt nicht weiter beachtet worden.

    Weil schon damals eigentlich allen Spezialisten von vornherein klar sein musste, dass eine Impfung keinen Übertragungsschutz bietet. Das erste Argument war ja: Die Ungeimpften stecken uns alle an. Das zweite: Die Ungeimpften werden krank und blockieren die Intensivstationen. Und beides ist in dieser vereinfachten Form falsch.

    Bei den Studien zur Zulassung der Impfstoffe ist überhaupt nicht untersucht worden, ob es einen Fremdschutz gibt. Dazu gab es null Daten. Wenn man keine Daten hat, muss man sich fragen: Wie ist das denn bei anderen Atemwegserregern? Und jeder, der sich mit Impfungen und Infektionen auskannte, wusste, dass man, wenn man eine Impfung gegen einen Atemwegserreger vornimmt, nicht mit einem relevanten Übertragungsschutz rechnen darf. Und trotzdem hat man das so kommuniziert. Das war eindeutig eine Manipulation der Bevölkerung mit schlimmen Folgen. Bis heute werden dem Impfstoff geradezu absurde Eigenschaften zugeschrieben.

    Deshalb haben die Modellierer bei dem, was passiert ist, auch nicht ein einziges Mal richtig gelegen. Auf ihren Vorhersagen aber beruhten die sogenannten Maßnahmen mit ihren starken Einschränkungen. Daraus wiederum entstand unfassbares persönliches Leid in Familien und ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden.

    Stattdessen halten wir mantraartig daran fest, dass wir gut durch die Pandemie gekommen seien, besser sogar als andere Länder. Das ist in vielerlei Hinsicht schlicht falsch. Es ist eine teils politisch, teils ideologisch begründete Realitätsflucht, die uns allen schadet.“
    https://rp-online.de/nrw/staedte/moers/mediziner-thomas-voshaar-aus-moers-fehler-aufarbeitung-neue-gefahren-lehren-aus-corona_aid-123804555

    Herzliche Grüße
    L. Richter

Schreibe einen Kommentar